Arbeitspapier
Strategien der neuen Bundesländer im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – Ein Vergleich –
Die Gemeinschaftsaufgabe gehört zu den wichtigsten Instrumenten beim "Aufbau Ost". Die Bundesländer haben hier einen relativ hohen Gestaltungsspielraum, gezielt industriepolitische Anreize zu setzen. Der vorliegende Beitrag ist auf die neuen Bundesländer fokussiert, da sie immer noch durch strukturelle Defizite gekennzeichnet sind. Vor dem Hintergrund sinkender Fördervolumina stehen die Länder mehr denn je unter Druck, ihre Subventionen effizient einzusetzen. Das kann beispielsweise durch eine regionale sowie sektorale Fokussierung geschehen. Der Beitrag zeigt, dass Brandenburg das einzige der neuen Bundesländer ist, das diese Fokussierung in seinen Richtlinien verankert hat.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IWH Discussion Papers ; No. 14/2007
- Classification
-
Wirtschaft
Industrial Policy
Institutions and Growth
Regional Development Planning and Policy
- Subject
-
common task improvement of regional economic structure
investment assistance
economic structure
Gemeinschaftsaufgabe Regionale Wirtschaftsstruktur
Industriepolitik
Strukturpolitik
Regionalpolitik
Vergleich
Neue Bundesländer
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Titze, Mirko
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2007
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-6284
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Titze, Mirko
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Time of origin
- 2007