Druckgraphik

Raptoresque lupos, armatosque ungibus ursos, Vitat, et armenti saturatos c[a]ede leones [Eine melkende Frau und zwei Jungen vor einem Stall, umgeben von einer Ziege und sechs Schafen]

Urheber*in: Giacoboni, Giorgio; Giacoboni, Giorgio; Colle, Pellegrino dal; Cavalli, Nicolò / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PdColle AB 2.13
Maße
Höhe: 329 mm (Platte)
Breite: 421 mm
Höhe: 409 mm (Blatt)
Breite: 500 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Raptoresque lupos, armatosque ungibus ursos, Vitat, et armenti saturatos cede leones. Ouid. met.l.x.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Esel
Frau
Genre
Hirte
Junge
Schaf
Stall
Ziege
Eimer
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
ICONCLASS: melken

Kultur
Italienisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
Giacoboni, Giorgio (Inventor)
Giacoboni, Giorgio (Maler)
Colle, Pellegrino dal (Stecher)
Cavalli, Nicolò (Verleger)
(wann)
1757-1812
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Ovidius Naso, Publius (Autor)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Giacoboni, Giorgio (Inventor)
  • Giacoboni, Giorgio (Maler)
  • Colle, Pellegrino dal (Stecher)
  • Cavalli, Nicolò (Verleger)
  • Ovidius Naso, Publius (Autor)

Entstanden

  • 1757-1812

Ähnliche Objekte (12)