Sachakte
1358
Enthält: Übertragung von Gütern des Arnold und der Kunigunde von Fussingen auf die Präbende des Pfarrers Jakob in Burghadamar
Enthält: Verkauf von Gütern und Rechten in Deckensbach, Asphe und Altershausen durch Volpracht von Hohenfels an Ludwig von Hohenfels
Enthält: Eintritt des Hermann Huser von Buseck als Burgmann in den Dienst der Gräfin Adelheid von Nassau
Enthält: Gesuch des Johann von Helfinberg um Übertragung der halben Vogtei zu Battenfeld auf seinen Schwiegersohn Siegfried durch Gräfin Adelheid von Nassau
Enthält: Belehnung der Elheyde Reymbold mit der Hälfte des kleinen Zehnt zu Oberhörlen durch Dietrich von Buchenau
Enthält: Verzicht der Uda von Limburg, Witwe des Gerhard, auf eine Wiederverheiratung
Enthält: Quittung von Heinrich und Katharina von Hulcsheim über Vergütung der bei der Beherbergung des Grafen Heinrich von Nassau in ihrem Haus entstandenen Unkosten
Enthält: Verkauf des Gutes des Ludwig genannt von Ybach in Nanzenbach an den Altar Unserer Lieben Frau, St. Laurentius und Aller Heiligen in der Kapelle zu Seelbach
- Archivaliensignatur
-
170 II, 1358
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 14. Jahrhundert >> 3 1351-1375
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1358
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1358