Urkunde
1.) Zweieinhalb Hufen Land zu Widdershausen [Stadtteil von Heringen/Werra, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) die Wüstung genannt Altenhain [Wüstung auf der ...
- Reference number
-
Urk. 14, 3597
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Colmatsch, Nr. 1
A I u, von Colmatsch sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Hermann und Burkhard von Kolmatsch
In der Siegelankündigung wird als Siegler Ludwig Diede (Dythe), Küchenmeister, genannt. Es siegelte jedoch Hermann von Kolmatsch.
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Zweieinhalb Hufen Land zu Widdershausen [Stadtteil von Heringen/Werra, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) die Wüstung genannt Altenhain [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Kr.] (zum Heynichen) zwischen Allendorf und dem Altenstein [Burg Altenstein, Gem. Asbach-Sickenberg]; 3.) ein Haus und eine Hofstätte zu Ulfen [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.]; 4.) die Marbach [Wüstung auf der Gemarkung Widdershausen, Stadt Heringen/Werra, Werra-Meißner-Kr.] (Martbach) zu Widdershausen im Gericht Heringen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann von Kolmatsch
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Kn-Ko >> Kolmatsch, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1462 November 07
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1462 November 07