- Alternative title
-
Bedeutung der Ostjuden für Deutschland
Geschichte der Juden in Polen
- Location
-
Frankfurt am Main
- Extent
-
S. 674 - 856
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Enth. u.a.: 1. Bedeutung der Ostjuden für Deutschland / Adolf Friedemann . - 2. Geschichte der Juden in Polen / [Wlad. W.] Kaplun-Kogan
In Fraktur
- Notes
-
München [u.a.] : 1916
Enth. u.a.: 1. Bedeutung der Ostjuden für Deutschland / Adolf Friedemann . - 2. Geschichte der Juden in Polen / [Wlad. W.] Kaplun-Kogan
In Fraktur
- Subject
-
Juden
Polen
- Contributor
-
Kaplun-Kogan, Vladimir Wolf Friedemann, Adolf
- Published
-
1916
- URN
- Table of contents
-
Titelblatt; Werbung; Illustrationen; Die Ostjuden.; Die Bedeutung der Ostjuden für Deutschland.; Die Juden in Polen. Ein geschichtlicher Überblick.; Der ostjüdische Rabbiner.; Der Chassidismus.; Die jüdischdeutsche Sprache der Ostjuden.; Vom Selbstlob.; Nationale Autonomie für die Ostjuden.; Einwanderungsbeschränkung der Ostjuden.; Die Juden in Kurland.; Die Juden im ukrainischen Gebiete.; Die eingewanderten Juden in Amerika.; Die jüdische Kolonisation Palästinas.; Ostjüdische Sprichwörter.; Der Zionismus unter dem Gesichtspunkt türkisch-deutscher Zukunftspolitik.; Die wirtschaftliche Lage der Juden in Polen.; Von der Landwirtschaft der Juden in Rußland.; Die jiddische Schrift.; Ehe, Scheidung und Totenkultus.; Die jüdische Kleinstadt und die jiddische Literatur.; Die Ostjuden als Künstler.; Zur Psychologie der Ostjuden.; Reb Jajnkew-Mejer.; Die litauischen Juden.; Aus dem Kriegstagebuch eines polnischen Juden.; J. L. Perez: Ein Zwiegespräch.; Jüdische Organisationen in Deutschland.; Zur Statistik der Juden in Polen.; Pfitzner.; Die Deutsche Gesellschaft 1914.; Die deutsche Mentalität.; Werbung
- Last update
-
16.03.2023, 2:05 PM CET
Data provider
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Kaplun-Kogan, Vladimir Wolf Friedemann, Adolf
Time of origin
- 1916