Akten

Grundrisse und Bauzeichnungen

Enthält v. a.: Zechengleisanlagen Albert-Funk-Schacht (1949), Rudolf-Breitscheid-Schacht in Hohndorf (1950), Werk Deutschland in Oelsnitz (1949).- Sozialgebäude BUMA, Vorhaben Oelsnitz, Teilobjekt I (1969).- Verwaltungsgebäude Steinkohlenwerk Karl Liebknecht (1957 - 1959).- Zeichnung zu Gebäude 12, Werkzeichnungsnummer I 19/939 (1963).- Umbau der alten Schmiede zur Materialverwaltung, Werkzeichnungsnummer I 19/Te20 (1928).- Lageplan Barackenlager FES (1965).- Zeichnung zu einer doppelwandigen Holzbaracke mit Wohn- und Schlafräumen für die Gewerkschaft Gottes Segen, Werkzeichnungsnummer B/26, (1927).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33338 VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt, Betriebsteil Oelsnitz (Erzgeb.), Nr. 4 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Strukturteil: Investobjektleitung

Kontext
33338 VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt, Betriebsteil Oelsnitz (Erzgeb.) >> Archivalien
Bestand
33338 VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt, Betriebsteil Oelsnitz (Erzgeb.)

Laufzeit
1927 - 1969

Weitere Objektseiten
Provenienz
VEB Buchungsmaschinenwerk Karl-Marx-Stadt, BT Oelsnitz und Vorgänger
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.0014, 08:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1927 - 1969

Ähnliche Objekte (12)