Artikel

Regionale Kriminalitätsbelastung und Kriminalitätsfurcht: Befunde der WISIND-Studie

Viele Bürger fürchten Opfer einer Straftat zu werden. Der Frage, inwieweit diese Furcht sich mit der regionalen Kriminalitätsbelastung deckt, versucht dieser Beitrag nachzugehen. Die Untersuchung basiert auf einer umfangreichen Datengrundlage zu Kriminalitätsfurcht und verbindet diese mit polizeilichen Daten zur Kriminalitätsbelastung (genauer: die um ihr Dunkelfeld korrigierte polizeiliche Kriminalstatistik). Die gelegentlich geäußerte Vermutung, die Furcht der Opferwerdung sei vielfach irrational und decke sich nicht mit der faktischen Sicherheit in einer Region lässt sich nicht bestätigen: In den Daten zeigt sich ein deutlicher statistischer Zusammenhang zwischen regionaler Kriminalitätsbelastung und Kriminalitätsfurcht. Beispielsweise sind beide im Norden Deutschlands höher als im Süden. Durch die Berücksichtigung von Delikten aus dem Bereich der Cyberkriminalität verschwindet jedoch tendenziell die früher oftmals dokumentierte höhere Kriminalitätsbelastung in städtischen gegenüber ländlichen Regionen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 82 ; Year: 2015 ; Issue: 12 ; Pages: 259-269 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Criminal Law
General Regional Economics: Other
National Security and War
State and Local Government; Intergovernmental Relations: Other
Public Economics: Miscellaneous Issues: General
Thema
security
crime
indicator
fear
fear of crime
home affairs
police
inner security
threat
crime statistics
police statistics
federalism

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bug, Mathias
Kroh, Martin
Meier, Kristina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2015

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Bug, Mathias
  • Kroh, Martin
  • Meier, Kristina
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)