Urkunde
Alois Josef Wilhelm Brockhoff, Kanoniker und Kirchmeister zu Essen, macht bekannt, dass ihn Abt Bernhard nach dem Tod des Abts Johann zugunsten des Kanonikerkapitels zu Essen mit dem Gut Wortberg bei Rüttenscheid belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Johann Everhard Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Ludger Albert Lauten, Rat und Kanzleisekretär des Abts. - Or., Unterschrift
- Reference number
-
AA 0544, 5076
- Context
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 9. Nr. 4813-5392 (1771-1805)
- Holding
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Date of creation
-
1780 August 3
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:35 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1780 August 3
Other Objects (12)
Heinrich Stecke, Bürgermeister von Essen, macht bekannt, daß ihn Abt Hugo mit den Gütern Wortberg und Schürfeld bei Rüttenscheid im Kirchspiel Essen zum Nutzen seines Bruders Johann belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Conrad Hardement, Rat des Abts, und Hermann Padberg. - Es siegelt der Aussteller.
Franz Philipp Biesten, Kanoniker der Kollegiatstiftskirche zu Essen, macht bekannt, dass ihn Abt Anselm zugunsten der Jesuiten der Residenz zu Essen mit dem Gut Wortberg bei Rüttenscheid belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von JOhann Everhard Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Georg Heinrich Vorrath, Rat und Sekretär. - Or., Unterschrift
Franz Philipp Biesten, Kanoniker der Kollegiatkirche zu Essen macht bekannt, dass ihn Abt Johann nach dem Tod des Abts Anselm zugunsten der Residenz der Jesuiten zu Essen mit dem Gut Wortberg zu Rüttenscheid samt Zubehör belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Johann Martin Schmitz, Appellationskommissar des Abts und Ludger Hellersberg, Landrentmeister des Abts. - Or., Unterschrift