Gelegenheitsschrift | Monografie | Predigt
Predigt bey der am 20. May 1798 in der St. Johannes Kapelle am Schanzel gehaltenen Feyerlichkeit
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 90897897
- Extent
-
27 Seiten ; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2022. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
vorgetragen von Pater Serapion Hain, Karmeliter aus der Leopoldstadt, und gewidmet zum Besten des Wittwen- und Waisen-Fonds der Schullehrer in den Vorstädten der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien
- Creator
-
Hain, Serapion
- Contributor
- Published
-
Wien : gedruckt und im Verlage bey J. C. Schuender, nächst dem k. k. Taubstummen-Institute , 1798 -
- Last update
-
01.03.0020, 3:01 PM CET
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigt ; Gelegenheitsschrift ; Monografie
Associated
- Hain, Serapion
- Schuender, Johann Carl
Time of origin
- Wien : gedruckt und im Verlage bey J. C. Schuender, nächst dem k. k. Taubstummen-Institute , 1798 -
Other Objects (12)

Geistliche Ehren-Hochzeit, Allwo Die Demuth inthroniziret, Und Die Tugend gecrönet wird. Bey der feyerlichen Benediction, Und Crönung Der Hochwürdigen, und Hochgebohrnen Frauen Frauen Scholasticae Constantiae Paulerin von Hohenburg, Von Gottes Gnaden Fürstin, und Äbbtissin des Uhralten Königlichen Stiffts, und Closters St. Georgii ob dem Prager Schloß : Vorgetragen Am anderen Sonntag nach Heil. 3. König-Tag

Geistliche Ehren-Hochzeit, Allwo Die Demuth inthroniziret, Und Die Tugend gecrönet wird. Bey der feyerlichen Benediction, Und Crönung Der Hochwürdigen, und Hochgebohrnen Frauen Frauen Scholasticae Constantiae Paulerin von Hohenburg, Von Gottes Gnaden Fürstin, und Äbbtissin des Uhralten Königlichen Stiffts, und Closters St. Georgii ob dem Prager Schloß : Vorgetragen Am anderen Sonntag nach Heil. 3. König-Tag

Claus Friedrich von Reden, Königl. Großbritt. und Churfürstl. Braunschweig-Lüneburg. Geheimte-Cammerraths und Berghauptmanns, Rede bey dem feyerlichen Anfange des Tiefen Georg-Stollen-Baues am 26. Julius 1777 unweit der Bergstadt Grund am Harze : nebst der Predigt, die auf Befehl der Regierung am Tage darauf, d. 9. Sonnt. nach Trin. zu Clausthal deswegen gehalten wurde

Eine dreyfach rufende Stimme Johannis, In Joanne Cantio, ... Stadtpfarrer zu Ilkusch in Pohlen, ... entworffen Und bey der in dem hochlöblichen Pfarr-Gotthaus St. Mauritii zu Ingolstadt am 11. December Anno 1768. als dem dritten Advents angestellten hohen Feyerlichkeit seiner Heiligsprechung Abgehalten
