Akten
Platonische Liebe
Enthält: Die Mappe enthält ein hs. Konvolut von DIN A5-Zetteln nebst kleineren Notizzetteln mit Ausführungen zum Begriff der platonischen Liebe (WK 1-4-1) und eine studentische Vorlesungsmitschrift zu einem Platon-Seminar Kamlahs (WK 1-4-2). Das Konvolut ist eingeschlagen in eine DIN A4-Seite, die verso ein auf den 25.1.1952 datiertes Verwaltungsschreiben zeigt. Laut Aufschrift gehören die Aufzeichnungen zu einem Vortrag mit dem Titel "Platonische und christliche Liebe" und einem Vorlesungsteil: "Die 'platonische Liebe' nach dem Symposion". Der kleinere Teil der Aufzeichnungen ist auf den Oktober 1955 datiert, der größere auf Januar/Februar 1959, Notizen tragen ein Datum vom 26.1.1952. Einer beigegebenen Einladungskarte nach hielt Kamlah am 23.2.1956 an der Universität Erlangen einen Vortrag mit dem Titel "Platonische und christliche Liebe". WK 1-4-2 umfaßt 16 engzeilig, einseitig beschriebene DIN A4-Blätter. Die Überschrift lautet: Protokoll des Seminars von Professor Kamlah im Wintersemester 1958/59 über 'Platos Ideenlehre'.
- Reference number
-
PAKN, WK Wilhelm Kamlah, WK 1-4
- Extent
-
2 Stücke (73 Bl.)
- Context
-
Wilhelm Kamlah >> Box 1
- Holding
-
PAKN, WK Wilhelm Kamlah
- Date of creation
-
1952-1959
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 11:28 AM CEST
Data provider
Archive der Universität Konstanz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1952-1959