Archivale

Volkmar (Völk) Neithardt quittiert über 80 fl., die er von seinen Brüdern Bartholomäus Neithardt, Stadtschreiber zu Nürnberg, und Ambrosius Neithardt, Stadtschreiber zu Ulm, sowie mit Zustimmung seiner Mutter Barbara Neithardt [geb. Strölin] aus seinem Erbe erhalten hat und vorzeitig benötigt, um sich "ettlich zyten in anndern lannden zu enthalten".

E_Neithardt_Urkunden_015_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Neithardt Urkunden, 015
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 3 Sg. anh.

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Siegler: 1) A.
2) Peter Ungelter d. Ä., Richter und Bürger zu Ulm
3) Konrad von Asche, Richter und Bürger zu Ulm

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Aftermontag vor Sant Urbans tag

Kontext
Patrizierarchiv Neithardt Urkunden >> 2. Familie
Bestand
E Neithardt Urkunden Patrizierarchiv Neithardt Urkunden

Laufzeit
1427 Mai 20.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1427 Mai 20.

Ähnliche Objekte (12)