Akten
Denkmalpflege, Denkmalschutz
Enthält:
- Protokoll der Besprechungen westdeutscher Denkmalpfleger vom 21.06.1950
- Neue Züricher Zeitung vom 12.11.1952. Irrungen und Wirrungen um das "Wunder von Lübeck"
- Abschrift eines Schr. von Walter Hammer Kunstmaler und Restaurator vom November 1953 betr. Rathausfassade in Tübingen
- Schr. des städtischen Hochbauamts vom 12.06.1954 betr. Restaurierungsarbeiten an der Rathausfassade
- Schr. von Prof.Dr. Robert Wetzel an Dr. Huber vom 17.06.1954 betr. Übernahme der Vorstandschaft bzw. Erhaltung des Spitzbergs und Lichtenberger Höhe sowie der Nordhänge des Österbergs
- Schwäbisches Tagblatt vom 16.06.1954. Südgiebel des Rathauses wird restauriert
- Schr. von Dr. R. Huber an Prof. Wetzel vom 25.03.1954 betr. Dank für die Initiative zur Herrichtung des Hölderlinhauses
- Schr. von Dr. Mülberger an Landeskonservator Dr. Rieth vom 28.06.1954 betr. die Farbgebung an markanten Stellen im Altstadtbereich
- Schr. an das Regierungspräsidium vom 19.08.1954 betr. Zuschuß für die Wiederherstellung des Erdgeschosses im städtischen Gebäude Bursagasse 6, Gedenkstätte für den Dichter Hölderlin
- Schr. des Kulturamts an das staatliche Amt für Denkmalpflege vom 10.11.1954 betr. farbliche Gestaltung von Neckarfront und Marktplatz
- Schr. des Instituts für Technologie der Malerei. Leiter: Prof. K. Welte vom 22.11.1954 betr. Untersuchungsbefund eines Gemäldes "Christus am Ölberg" (angeblich Schwäbisch Ende 15. Jh.)
- Aktennotiz des Kulturamts vom 08.11.1954 betr. Restaurierung des Südgiebels vom Rathaus
- Aktennotiz des Kulturamts vom 14.01.1955 betr. Platz um die Jakobuskirche
- Richtlinien für die Inventarisation der Kunstdenkmäler
- Bericht von Prof. Julius Baum. Erinnerungen an alte Tage der Württembergischen Denkmalpflege
- Archivaliensignatur
-
A 200/3749
- Umfang
-
1 Faszikel
- Kontext
-
A 200 Hauptaktei >> Kultur >> Heimatpflege >> Naturschutz und Denkmalpflege
- Bestand
-
A 200 Hauptaktei
- Indexbegriff Sache
-
Denkmalpflege
Hölderlinhaus
Rathaus, Südgiebel, Restaurierung 1954
- Laufzeit
-
1950-1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1950-1955