Einzelporträt | Fotografie

Porträt Rudolph Firle

Schulterstück im Halbprofil nach links gewandt vor einem hellen, nicht näher definierten Hintergrund.
Personeninformation: 1900-1920 Offizierslaufbahn bei der deutschen kaiserlichen Marine, danach Volkswirtschaftsstudium und Geschäftsführer der Pontos-Schiffahrtsgesellschaft. In den 1930er und -40er Jahren wirtschaftspolitisch für Bremen aktiv, im Vorstand und später im Aufsichtsrat des Norddeutschen Lloyd, Bremen.

Standort
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
Weitere Nummer(n)
I O 0171 (Signatur)
Maße
172 x 120 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
181 x 129 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Gelatinesilberpapier; monochrom; Silbergelatineabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Firle, Rudolph: Einfluß des Weltkrieges auf Schiffahrt und Handel in der Ostsee. - 1922

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Marineoffizier (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Bonn (Geburtsort)
Bremen (Sterbeort)

Ereignis
Ausführung
(wann)
1933

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Einzelporträt

Entstanden

  • 1933

Ähnliche Objekte (12)