Schriftgut
Verkäufe an Fa. Sabatier (76082-76092) und Fa. Galerie pro Art (76200-76204)/ Verden (Bundesrepublik Deutschland)
Enthält u.a.:
Lieferscheine, Lieferlisten und Rechnungen zu Möbel, Meissener Porzellan, Tonteile, Figuren (Bronze, Porzellan), Gemälde (hochwertig);
Objekte, u.a.:
Nachlass Paul Weiser, 1.549 Aquarellen u. Bücher (51.750 VE),
56 gerahmte Bilder, Paul Weiser (6.440 VE),
Bronze "Sitzende" (28.750 VE),
Gemälde "Stillleben" (43.700 VE),
Kl. Figur Speckstein (13.800 VE),
Gemälde, H. Unger (11.500 VE),
Bronze "Akt", Hugo Elmquist (23.000 VE);
Lieferer:
Kunst und Antiquitäten GmbH,
VEB Antikhandel Pirna,
VE Dienstleistungsbetrieb Berlin,
VEB Antik- und Gebrauchtwaren Gera
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DL 210/4857
- Alt-/Vorsignatur
-
966, Bü 323
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung >> DL 210 Betriebe des Bereichs Kommerzielle Koordinierung (in Bearbeitung) >> Kunst und Antiquitäten GmbH (KuA) >> Handelsbereich I >> Export insb. von Antiquitäten und Gebrauchtwaren >> 1986 - 1987
- Bestand
-
BArch DL 210 Betriebe des Bereiches Kommerzielle Koordinierung
- Laufzeit
-
1987
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium für Außenhandel - Bereich Kommerzielle Koordinierung (Bereich KoKo), 1966-1990Aktenführende Organisationseinheit: KuA HB I
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987