Akten
44/121,6 [Nr. 384]: 1708 Nov. 5 Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Eleonora Sophia (Sybille) Hiller [geb. Hechler], Witwe des Prof. theol. Dr. Christoph Reuchlin, Ehefrau des Prof. Matthäus Hiller; Käufer: Francois (Franz) U1ßheimer, württ. Vogt zu Poltringen und Keller zu Tübingen; Kaufobjekt: Garten; Lage: an der alten Ammer, nächst dem Schmidtor ["vorn an die gemeine Straße, hinten an den Garten des [Johann Georg II.] Cotta, Buchführer zu Tübingen, oben auf die gemeine Straße, unten auf den gepflasterten Weg an der alten Ammer stoßend"]; Kaufpreis: 650 fl; Zahlungsweise: 350 fl bar, den Rest von 300 fl in jährlichen Raten von 100 fl, jeweils auf Martini, bis 1710; Bemerkungen: Die Verkäuferin [und ihr verst. Ehemann Prof. Reuchlin] hatten den Garten auf Martini 1707 [wohl: 1706] von den Erben des verst. Bürgermeister [Johann Jakob] Baur erkauft
- Archivalientitel
-
Kaufbriefe, Fasz. VII: Nr. 335-498
- Bemerkungen
-
Vgl. UAT 4/4 fol. 363; UAT 44/121 Nr. 385; UAT 5/17 fol. 27 Nr. 27.
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VII: Nr. 335-498
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Reuchlin, Christoph (1660-1707)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte