Sachakte
Samtverwaltung, Bd. 16
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: - Verfolg der Auseinandersetzung wegen der Kontributionsveranschlagung, 1690ff. - Verfolg der Auseinandersetzung wegen der Abgrenzung der gerichtlichen Kompetenzen (mit Abrechnung der vom Samtrichter Beck zwischen 1688 und 1690 von genannten Personen außerhalb Lippstadts erhobenen Brüchten, 1691), 1690ff. - Besteuerung der reformierten Gemeinde zu Lippstadt, 1692 - Maßnahmen gegen Hausierer und Vagabunden, 1693 - Beeinträchtigung des Torfstecherei-Rechts des Freiherrn Ludwig Wilhelm von Stauff, 1697 - Wollenweber und Hutmacher ./. Krameramt: Einhaltung der Zunftprivilgien, 1698 - Dr. med. Georg Friedrich Huck ./. Johann Hem: Ankauf städtischer Grundstücke, 1699 Darin: - Henriette von Sevenaar, ehemals Kapitularin des Damenstifts Paradies bei Soest ./. Capitain Dietrich von Varssem (Varßheimb): Einlösung eines Eheversprechens, 1694
- Archivaliensignatur
-
D 002, 555
- Kontext
-
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 11. Ämter, Gerichte und Herrschaften >> 11.18. Stadt Lippstadt >> 11.18.3. Verwaltung und Rechtssprechung
- Bestand
-
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen
- Indexbegriff Person
-
Kontributionsveranschlagung
Kompetenzen
Beck
Lippstadts
Lippstadt
Hausierer
Stauff
Torfstecherei
Wollenweber
Hutmacher
Krameramt
Huck
Hem, Johann
Sevenaar
Varssem
Zunftprivilegien
Lippstadts
Soest
- Laufzeit
-
1690-1699
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1690-1699
Ähnliche Objekte (12)