Archivale
Kornhaus und vier Erntebilder. Um 1855
Zwei Dubletten von Ans. 615
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0615 a+b
- Alt-/Vorsignatur
-
615 a: Rückseite Stempel StA Ulm615 b: o.r.: Stempel "Chr. Beil." 1840.00 nr. 1
- Formalbeschreibung
-
615 a:- vergilbt, verknittert- braune Flecken und Stockflecken- senkrechte Falznaht in der Mitte615 b: - leichte braune Flecken
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 22,3 x 27,1
b: 24,1 x 32,3
Bildgröße (H. x Br. in cm): Kornhaus: 9,4 x 11,8
Herstellungstechnik: Lithographie
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Das Kornhaus in Ulm"
u.: vierversiges Gedicht: Geschichte des Kornhauses und Übersicht über die Kornpreise von 1755-1855.
Künstler: Joh. Evang. Ling (1813-1887). Bez. u.r.: "Lith. von J.E. Ling in Ulm"
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Einzelne Gebäude >> Kornhaus
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1855
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1855