Archivale
Helius Eobanus Hessus
Professor der Humaniora in Erfurt und Marburg, geb. 7. Januar 1488, gest. 5. Oktober 1541.
Auf der Rückseite Nachzeichnung in Blei - wohl im Gegenlicht gefertigt
- Archivaliensignatur
-
A 7/I Nr. 5088
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Schabkunst 14,2 x 21,4 cm (Platte)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Hessus, Elius Eobanus
Indexbegriff Person: Stecher: Haid, Johann Jacob
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/I Porträts
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Noricasammlung Stoer
- Kontext
-
Grafiken / Porträts
- Bestand
-
A 7/I Grafiken / Porträts
- Indexbegriff Sache
-
Professor, Erfurt
Professor, Marburg
Professor, Humaniora
Nachzeichnung
Bruckers Ehrentempel (1747)
- Indexbegriff Ort
-
Augsburg
Erfurt
Marburg
- Laufzeit
-
1747
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1747