AV-Medien
"Qualitätssicherung bei der Kartoffelernte-, aufbereitung und -lagerung"
Enthält u. a.: 45.000 Pflanzen pro Hektar als Voraussetzung für eine gute Ernte.- Durchführung von Proberodungen.- Festlegung des Erntebeginns mittels Daumenprobe an der Schale.- Ablauf der Kartoffelernte.- Aufgaben des Mechanisators.- Arbeit des Verlustprüfers.- Transport und Einlagerung von Speise- und Pflanzkartoffeln.- Schäl- und Abfülleinrichtungen.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. AV 20314-0302 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Genre: Dok/Prop
Autoren: Dr.sc. Detloff Köppen, Institut für Kartoffelforschung Groß Lüsewitz der AdL (Autor).- Rolf Winkler (Kamera).- Klaus Troegel (Regie).- Peter Haupt (Redaktion).- Karl-Ernst Ullrich (Schnitt).
Produzent/Auftraggeber: agra-Filmstudio, i. A. des Ministeriums für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR
Tonfassung/Aufzeichnung: comopt
techn. Format/Träger: 35mm / s-w
Wiedergabedauer: 15 Min.
Farbigkeit: schwarz-weiß
- Context
-
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg >> 10 Audiovisuelle Medien
- Holding
-
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg
- Date of creation
-
1981
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:03 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Medien
Time of origin
- 1981