Archivale
Verkehr zwischen dem besetzten Gebiet und dem rechtsrheinischen Deutschland
Enthält: u. a. Korrespondenz (Verein selbständiger Kaufleute und Gewerbetreibender e. V. Worms, Hessische Handelskammer Worms); wirtschaftliche Schädigung durch die Sperre des Absatzverkehrs mit Fabrikaten nach dem rechtsrheinischen Gebiet (mit ausführlichem Bericht der Hess. Handelskammer über Rohstoffbedarf, Industriezweige, Absatz; Jan. 1919); Eingabe des Vereins selbständiger Kaufleute und Gewerbetreibende (Jan. 1919) betr. besondere Lage des Wormser Kleinhandels in Worms gegenüber Mainz und Mannheim [Verlust der pfälzischen Käuferschichten während des Krieges]; Vorschlag des o. g. Vereins an den Administrateur militäraire des Kreises Worms Oberstleutnant Romieu bezgl. Organisation und Durchführung des Handels mit dem rechtsrheinischen Gebiet (Teile der Provinz Starkenburg und dem Odenwald; Ausgabe von Grenzkarten nach genannten rechtsrheinischen Gemeinden), weiteres Gesuch an den Colonel de Vaulgrenant
Darin: Gesuch der Ersten Hochheimer Dampfmöbelfabrik Magenheimer & Hechler an den kreisadministratuer betr. Unabkömmlichkeit der Arbeiter Philipp Nussbaum und Valentin Nussbaum aus Bermersheim (Hinweis auf Gestellungspflicht der Gemeinde Bermersheim von 5 Pferdepflegern täglich für das in Gundersheim bestehende Pferdelazarett)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 00879
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> VIII. Militär- und Kriegsangelegenheiten >> VIII.06. Kriegsangelegenheiten >> VIII.06.b. Erster Weltkrieg: Verschiedenes
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1919
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:53 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1919