Archivale

Die Nürnberger Burg von Südosten

Blick von der Burgstraße über den Ölberg auf den Sinwellturm und die Walburgiskapelle. Nach links die Gasse "Am Ölberg" mit Personenstaffage. Links am Rande angeschnitten: Haus S 480, hinter dem Haus S 479 sichtbar ist. Im Vordergrund rechts zieht ein Pferdegespann eine aufgeprotzte Munitionskiste, dahinter ist ein Geschütz auf Lafette angehängt. Der Zug wird von Soldaten in blauen Uniformröcken und weißen Hosen begleitet, die als Kopfbedeckung den Schiffhut mit roter Kokarde tragen. Bez. unten Mitte: "CASTLE OF NURNBERG." Unten links: "Drawn by Capt. Batty." Unten rechts: "Engraved by W. Miller." In der Mitte zwischen diesen Angaben: "London, Published April 1, 1823 by Rodwell & Martin, New Bond Street." Ganz unten rechts: "Printed by Mc. Queen & Co."
Ist Plate 59 aus: German Scenery. From Drawings Made in 1820, by Captain (Robert) Batty. Rodwell & Martin, London 1823.

Archivaliensignatur
A 7/II Nr. 1253
Umfang
Umfang/Beschreibung: Stahlstich handkoloriert 20,8 cm x 13 cm (ohne die Schrift)
Sonstige Erschließungsangaben
Archivalienverweis: Stadtarchiv Nürnberg F 5 Nr. 985

Indexbegriff Person: Stecher: Miller, W = William

Indexbegriff Person: Stecher: Miller, William

Indexbegriff Person: Zeichner: Batty, N / Captn. = Robert

Indexbegriff Person: Zeichner: Batty, Robert

Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Rodwell & Martin, London, New Bond Street

Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: McQueen & Co, London

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Burg, Stadtbefestigung

Kontext
Grafiken/Nürnberger Ansichten
Bestand
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten

Indexbegriff Sache
Burg
Turm
Ölberg
Personenstaffage
Pferdegespann
Munitionskiste
Lafette
Geschütz
Soldaten
Artilleristen, bayerische
German Scenery (1823)
Indexbegriff Ort
Am Ölberg
Burg
Burgstr.
London, New Bond Street
Ölberg
S 479
S 480
Sinwellturm
Walburgiskapelle

Laufzeit
1823

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1823

Ähnliche Objekte (12)