Buch
Suffragetten : die Emanzipation der Frau in der westlichen Welt
Die tiefste Umschichtung, die das soziale Leben unserer Welt erfahren hat, ist zweifellos die Bewegung zur Emanzipation der Frau. Abschaffung einer jahrtausendealten Vormundschaft und Beseitigung sozialer sowie sexueller Tabus waren seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Forderungen der freiheitsdurstigen Frauen. Ihr »Suffragettentum« war nur der politische und daher sichtbarste Ausdruck ihres weitgespannten Wollens.
- Inventarnummer
-
B-796
- Umfang
-
127
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Lloyd, Trevor. 1970. Suffragetten : die Emanzipation der Frau in der westlichen Welt. Lausanne : Rencontre. S. 127.
- Bezug (was)
-
Frauenbewegung außerhalb Deutschland
- Bezug (wo)
-
allgemein / länderübergreifend
Großbritannien
- Bezug (wann)
-
1970
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Vorberg, Ludger
Lloyd, Trevor
Rencontre
- Erschienen
-
Rencontre
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Vorberg, Ludger
- Lloyd, Trevor
- Rencontre
Entstanden
- Rencontre