Archivale

Flüchtlinge aus Polen, Bd. 2

Enth.:
- Eingabe des Tierarztes Karl Tilch in Ratibor (früher Grimmen, Pommern), z. Z. Ratibor, Bl. 1-5
- Zeitungsartikel: "Abstellung der oberschlesische Flüchtlingsnot" in der Oberschlesische Volksstimme vom 03.09.1931, Bl. 6
- Zeitungsartikel: "Die Not der verdrängten Ostmärker" in der Frankfurter Oderzeitung vom 09.11.1932, Bl. 7
- Antrag auf Übersiedlungsgenehmigung des Fleischermeisters Leo Arendt, geb. am 31.07.1898 in Dirschau, Z. Z. in Danzig, Bl. 8-28
- Zeitungsartikel: "Die Neuorganisation des Deutschen Flüchtlingsverbandes in OS" in der Oberschlesischen Volksstimme vom 10.10.1933, Bl. 29
- Zeitungsartikel: "Deutscher Flüchtlingsverband Oberschlesien" in der Oberschlesischen Volksstimme vom 28.10.1933, vom 15.11.1933 und vom 22.11.1933, Bl. 32-34.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 77, Tit. 856 Nr. 38
Alt-/Vorsignatur
Rep. 77 Tit. 856 Nr. 15

Kontext
Ministerium des Innern >> 06 Abteilung Ost-West (1877 - 1935) >> 06.02 Ostprovinzen und Beziehungen zu den Nachbarstaaten im Osten (1915 - 1936) >> 06.02.01 Einzelne Nachbarstaaten und Grenzgebiete (1915 - 1936) >> 06.02.01.01 Polen (Schlesien, Ostpreußen, Westpreußen) (1915 - 1936) >> 06.02.01.01.04 Nationale Minderheiten in Polen und Deutschland (1918 - 1935) >> 06.02.01.01.04.02 Minderheitenschutz (1919 - 1925) >> 06.02.01.01.04.02.02 Deutsche Minderheit in Polen (1919 - 1935)
Bestand
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern

Laufzeit
April 1928 - Dezember 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • April 1928 - Dezember 1933

Ähnliche Objekte (12)