Urkunde

Ein Haus und Hof mit einer Hufe arthaftigen Landes und zwei Wiesen bei der Wüstung Wallendorf [Wüstung östlich von Orlishausen, Ortsteil der Stadt...

Reference number
Urk. 14, 8973
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Moller, Müller, Nr. 4
A I u, Moeller sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Georg Müller, Bürger zu Kölleda, und seine Ehefrau Agnes

Identifikation der Wüstung Wallendorf nach Werneburg, Ortschaften und Wüstungen Thüringens, S. 100.

Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Haus und Hof mit einer Hufe arthaftigen Landes und zwei Wiesen bei der Wüstung Wallendorf [Wüstung östlich von Orlishausen, Ortsteil der Stadt Sömmerda] und hinter der Ölmühle daselbst mit einem Ackergebiet im Paradies und zwei Krautgarten hinter den Weiden, von denen einer Hans Heuling und einer Hans Hofmann gehört hat. Als Erbzinslehen werden diese Güter gegen einen jährlichen Zins von zehn Groschen Schneeberger Geldes und 20 alten Pfennigen von der Hufe Land sowie den Wiesen, weiteren fünf Schillingen von Hofmanns Krautgarten, 15 alten Pfennigen von Heulings Krautgarten und vier Schillingen vom Stück im Paradies an Michaelis ins Kloster Kölleda verliehen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Müller, Bürger zu Kölleda

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mu >> Müller (1)
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1558 April 26

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1558 April 26

Other Objects (12)