- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GdLairesse Kopie AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 153 mm (Blatt)
Breite: 195 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ovid Metamorphosen, nach G. de Lairesse
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mythologie
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Palast
ICONCLASS: Jupiter verwandelt Lycaon in einen Wolf, weil er den Göttern Menschenfleisch als Speise vorgesetzt hat; Lycaons Haus wird vom Blitz zerstört (Ovid, Metamorphosen I 237)
ICONCLASS: Brand, brennen, in Flammen
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1670-1720
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Ovidius Naso, Publius (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lairesse, Gerard de (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
- Ovidius Naso, Publius (Autor)
Entstanden
- 1670-1720