Druckgraphik
Trium humani generis ordinum sive statuum, ecclesistici videlicet, regii, et plebii, graphica deliniatio.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 498q
- Maße
-
Höhe: 230 mm (Blatt)
Breite: 295 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Quas fert Magistratus ... Cives probosque pertinet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Vol. IV, S. 204
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bauer
Esel
Spaten
Tugend
Werkzeug
Dreschflegel
Wagen
Geduld
Gehorsam
Ochse
Fuhrwerk
Karren
Feldarbeit
Sense
Harke
Beharrlichkeit
Perseverantia
ICONCLASS: Esel
ICONCLASS: Gehorsam; Ripa: Obedienza
ICONCLASS: Geduld; Ripa: Patienza
ICONCLASS: Beharrlichkeit, Unbeirrbarkeit, Zielstrebigkeit; Ripa: Perseveranza
ICONCLASS: bestelltes, kultiviertes Land
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: Ochse
ICONCLASS: landwirtschaftliche Arbeitsgeräte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1576-1625
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1576-1625