Schuh

Intarsierte Lederschuhe

Damenslipper mit intarsierten Motiven, sogenannte Chameleons, waren um 1860 besonders beliebt. Beispiele sind in mehreren europäischen Modesammlungen erhalten. Dieser absatzlose Schuh mit gerader Spitze und gezacktem Ristausschnitt hat auf dem Vorderblatt ein mit grüner Seide unterlegtes Motiv, das von einer weißen Kettstichkante gefasst wird. Passend dazu sind die Ausschnittkanten des Schuhs mit einem grünen Seidenbändchen eingefasst, und der gezackte Ristabschluss ist mit einer grünen, dicht gefältelten Seidenrüsche besetzt. Der Schuh ist vollständig mit dunkelgrüner Seide gefüttert, die Laufsohle aus braunem Leder zeigt rechts den handschriftlichen Hinweis "droit". Auf der linken Laufsohle befindet sich ein Papieretikett, auf dem das Wort "Tuiller" zu erkennen ist: ein Hinweis, dass der Schuh in einem der angesagten Schuhgeschäfte aus der unmittelbaren Umgebung der Tuillerien in Paris verkauft wurde und wahrscheinlich in dessen Auftrag in Frankreich hergestellt worden ist. ChrW

Intarsierte Lederschuhe | Fotograf*in: Stephan Klonk / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
2003,KR 1198 a,b
Measurements
Höhe: 5 cm
Länge: 25,5 cm
Material/Technique
Schwarzes Lackleder; Band: Seide, grün, Leinwandbindung; Verzierung: Seide, grün, Satinbindung, Stickgarn, Leinenfaden, weiß; Futter: Seide, grün, Leinwandbindung; Laufsohle: Leder, braun

Classification
Schuhe (Accessoire) (Objektgattung)
Subject (what)
Schuhe
Leder
Seide
Schwarz

Event
Herstellung
(where)
Paris (Frankreich)
(when)
um 1860

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schuh

Time of origin

  • um 1860

Other Objects (12)