Sachakte
Einrichtung des (kath.) Gottesdienstes
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Fernbleiben bzw. Zuspätkommen der Choralen bei der Frühmesse 1771 4. Zerreißen eines Aushangs (Affixums) über die Bestrafung der Choralen 1771 15. Edikt wegen Einschränkung der Feiertage in den evangelisch-reformierten und lutherschen Kirchen (Druck) 1773 14. Alfridus Römer, Propst von St. Mauritz und Simeon, und Bischof Brentzwitz, Apostolischer Vikar zu Breslau: Apostolischer Auftrag wegen Einschränkung der Feiertage 1773 22. Hirtenbrief des Bischofs von Breslau zur Abschaffung einiger Feiertage (Druck) 1773 30. Nichterscheinen von Vikaren bzw. von Choralen beim Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt 1776-1777 38. Supplik der Vikare und Choralen wegen Beginn des Gottesdienstes um 5 Uhr (statt 1/2 5 ) nach dem Beispiel der Domkirchen in Münster und Osnabrück 1782 40. Unordnung in der Sakristei 1786 43. Einschärfung der Disziplin im Chore 1788 44. Vorstellung des Genahl gegen die Bemühungen des Domherrn von Galen zur Einführung einer neuen Ordnung im Chordienst: Pflicht zum täglichen Erscheinen 1788 50. Beschwerde des von Galen zu Ermelinghof durch die Vikare Meyer und Uhlmann 1788 57. Chorordnung 1788 68. Auseinandersetzung um die Öffnung sämtlicher Türen beim Gottesdienst 1788 69. Anfrage der Regierung zur Abstellung der Bestattung von Leichen in den Kirchen und Verlegung der Friedhöfe an den Rand der Städte 1788 72. Wiedereinführung des Himmelfahrtsfestes 1789 76. Angeschaffte Laternen 1795 78. Klage über die nicht rechtzeitige Bereitstellung von Bier und Brot auf dem Kapitelshause am Gründonnerstag 1797 82. Pastor Romanus Rhoden über die Einführung des neuen Gesangbuchs des Deutgen aus Osnabrück 1797 Vorschlag des Domdechanten Vincke über eine neue Ordnung an den Feiertagen 1801 82. Streit zwischem dem Vikar Meyer und dem Succentor Wigge während des Gottesdienstes 1802 95. Vorschlag der Dompastoren zur Verbesserung des Pfarrgottesdienstes an Sonn- und Feiertagen: Änderungen des Beginns 1806 105. Nichtannahme neuer Chorale 1809
- Reference number
-
D 303, 307
- Context
-
Domkapitel Minden - Akten >> 7. Kirche und Gottesdienst
- Holding
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Date of creation
-
1771-1809
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
17.09.2025, 3:08 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1771-1809