Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Unten Mitte: Primrosesches Familien Gemähld
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 86 mm (Blatt)
Breite: 52 mm (Blatt)
Breite: 52 mm (Blatt)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
(wann):
1776
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Familie
Frau
Geistlicher
Kind
Mann
Gemälde
Interieur
Katze
Kamin
Brust
Teller
ICONCLASS: Katze
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: Kunst kritisieren und diskutieren, Kunstkritik
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (GOLDSMITH, The Vicar of Wakefield)
Frau
Geistlicher
Kind
Mann
Gemälde
Interieur
Katze
Kamin
Brust
Teller
ICONCLASS: Katze
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern
ICONCLASS: Kunst kritisieren und diskutieren, Kunstkritik
ICONCLASS: Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (GOLDSMITH, The Vicar of Wakefield)
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Primrosesches Familien Gemähld. 16. Cap.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 159 Kopie
Teil von: Illustrationen zu Goldsmith's Landpriester von Wakefield, D. Berger nach D. Chodowiecki, 12 Bll., E 159, Kopie.
hat Vorlage: Radierung von D. Chodowiecki
Teil von: Illustrationen zu Goldsmith's Landpriester von Wakefield, D. Berger nach D. Chodowiecki, 12 Bll., E 159, Kopie.
hat Vorlage: Radierung von D. Chodowiecki
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
DChodowiecki-Kopie St AB 3.5
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 19.01.2022, 07:52 MEZ