AV-Materialien
US-Präsident Truman zum Ergebnis der Potsdamer Konferenz
ab 00'10: (O-Ton, engl) Harry S. Truman, Präsident der USA: Konferenz behandelte wirtschaftliche, politische und militärische Fragen/Konferenz beschließt Einrichtung eines Rates der Außenminister der vier Alliierten. Betont Gründungsakte der UNO von San Francisco als Grundlage amerikanischer Friedenspolitik. Für Friedensverträge mit Italien, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Finnland.
ab 08'30: Zur Verwaltung Deutschland. Für Wiederaufbau auf demokratischer Grundlage. Zu den Reparationen
ab 14'20: Zur Frage der polnischen Grenzen wird einKompromiß gefunden: Ein Teil der sowjetischenBesatzungszone wird an Polen übergeben. Für ein neues Polen/Gemäß den Beschlüssen von Jalta fällt ein Teil Ostpreußens an die Sowjetunion
ab 18'00: Rumänien, Bulgarien und Ungarn werden von alliierten Kontrollkommissionen verwaltet
ab 19'20: Für freie Schiffahrt auf den europäischen Wasserstraßen
ab 20'20: Für wirtschaftliche Unterstützung Europas zwecks Erhaltung der neuen Ordnung
ab 21'30: Zu Japan: Der Abwurf einer Atombombe auf Hiroshima soll der Forderung nach Kapitulation Japans Nachdruck verleihen
ab 22'50: Zur Produktion der Atombombe: Gegen Weitergabe desProduktionsgeheimnisses der Atombombe
ab 25'30: Der Sieg gegen Deutschland war auch der Sieg einer Idee.
ab 27'40 Nationalhymne der USA
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451004/003
- Umfang
-
0:29:00
- Kontext
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1945 >> August 1945
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff Sache
-
Konferenz: Potsdam
Rede
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Potsdam P
- Laufzeit
-
Donnerstag, 9. August 1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Donnerstag, 9. August 1945