Quelle
Traumarbeit vor Freud : Quellentexte zur Traumpsychologie im späten 19. Jahrhundert
Diese Quellensammlung enthält fünf bedeutende Traumschriften des späten 19. Jahrhunderts im Nachdruck. Neben Ludwig Strümpells wegweisender Studie über Die Natur und Entstehung der Träume (1874) und Johannes Volkelts Buch über Die Traum-Phantasie (1875), in dem das naturphilosophische Konzept einer unbewusst symbolisierenden Traumtätigkeit an einer Vielzahl eigener Träume erörtert wird, versammelt der Band auch kleinere, heute schwer zugängliche Beiträge, wie Friedrich Wilhelm Hildebrandts formvollendeten Essay Der Traum und seine Verwertung für's Leben (1875) und die den Begriff der "Traumarbeit" einführende Schrift von W. Robert Der Traum als Naturnothwendigkeit erklärt (1886), sowie die populäre Abhandlung über den Schlaf und Traum (1887) von Friedrich Scholz. Diese nicht nur von Sigmund Freud durchgearbeiteten und geschätzten Traumbroschüren geben einen Einblick in das breite Spektrum der damaligen deutschsprachigen Traumpsychologie, die mit dem Erscheinen der Traumdeutung (1900) dem kulturellen Vergessen verfiel.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783898064101
3898064107
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
364 S.
- Edition
-
Orig.-Ausg.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Literaturverz. S. 359 - 361
- Classification
-
Psychologie
- Keyword
-
Geschichte 1874-1900
Traum
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Gießen
- (who)
-
Psychosozial-Verl.
- (when)
-
2005
- Contributor
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 1:48 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Quelle
Associated
- Goldmann, Stefan
- Psychosozial-Verl.
Time of origin
- 2005