Druckgraphik
Landsknecht steht vor einer Kanone, Blatt 8 der Folge "Reîtres et lansquenets"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2306
- Maße
-
Blatt: 210 x 157 mm
Platte: 201 x 148 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 8 (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: J. G. Will. sc. aqua forti. Paris (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Parrocel. invenit (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1847.64.81 I (von I); Le Blanc IV.232.128 II (von II) Die Zuweisung des Druckzustandes beruht auf der Annahme, dass die hier vorliegenden Blätter der Folge alle zum hier vorhandenen Titelblatt gehören.; Apell 1880 unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Rüstung, Panzer
Schußwaffen: Kanone
der Soldat; Soldatenleben
erwachsener Mann (+ Rückansicht)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1730-1808
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1730-1808
- 1856