Akten

Pachtvertrag über das Rittergut Zwethau zwischen Augusta Sophia Friederike von Leubnitz und Friedrich Gottlob Körner (Zschortau)

Enthält: Vereinbarung zu Abfindungen, Wertausgleichszahlungen, Bedingungen und Vorbehalten des Pächters Körner, falls das Gut vor Ablauf der Pachtzeit verkauft wird.- Schreiben des Johann August Ludwig von Leubnitz wegen der Klärung finanzieller Fragen zwischen Major von Schlieben und den Büchnerschen Erben sowie der später noch folgenden Erklärung zur Entlassung Körners aus der Hemsendorfer Pacht.- Bescheinigung wegen der Zahlung von Zinsen an die Coswiger Witwenkasse (Withums Casse) durch Senator Büchner in Torgau, was Herrn von Schlieben nicht anzurechnen ist.

Archivaliensignatur
H 188, Nr. 429 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
93.

Kontext
Gutsarchiv Rackith >> 03. Familienarchiv >> 03.07. Andere Güter und Familiensitze >> 03.07.02. Angelegenheiten anderer Güter und Familiensitze >> 03.07.02.09. Hemsendorf, Zwethau
Bestand
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith

Laufzeit
1822 - 1827, 1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1822 - 1827, 1830

Ähnliche Objekte (12)