Schriftgut

Resistenzeigenschaften im Gersten- und Weizensortiment Gatersleben.- Prüfung von Sommergersten auf ihr Verhalten gegen Zwergrost (Puccinia hordei Otth).- Teil- und Abschlußbericht

Enthält:
18. Prüfung von Sommergersten auf ihr Verhalten gegen Zwergrost (Puccinia hordei Otth)
Insgesamt 2360 Sommergersten - 66 Sippen von Horedeum spontaneum, 2255 von H. vulgare und 39 von H. x agriocrithon Aberg - wurden mit Isolaten aus den Rassengruppen UN8, 14, 16, 17, 23 und 54 geprüft
Resistenz gegen diese Zwergrostrassen zeigten 15 Sippen von H. vulgere (Tab. 2). Gegen einzelne Rassen waren 14 Sippen von H. spontaneum, 95 von H. vulgare und 12 von H. x agriocrithon widerstandsfähig (Tab. 3). Als Gemisch von anfälligen resistenten Pflanzen erwiesen sich drei Sippen von H. spontaneum, 33 von H. vulgare und zwei von H. x agriocrizthon. Anfällig erschienen knapp 93% dieser Kollektion

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DK 107/29796
Alt-/Vorsignatur
F 294/60
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften >> DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften, Teil Forschungsberichte >> Rest >> 4503 11
Bestand
BArch DK 107 Akademie der Landwirtschaftswissenschaften

Laufzeit
1973

Weitere Objektseiten
Provenienz
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (AdL), 1972-1991
Aktenführende Organisationseinheit: Pflanzenproduktion.- Martin-Luther-Universität Halle - Sektion Pflanzenproduktion2
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)