Bericht
Arbeitskräftefluktuation im Jahr 2020: Pandemie hinterlässt Spuren
Die Arbeitskräftefluktuation liegt in Deutschland seit Jahren auf einem ähnlichen Niveau, sie ist aber im Zuge der Corona-Pandemie im Jahr 2020 gesunken. Grundsätzlich weisen Männer, Jüngere, Auszubildende und Geringqualifizierte zwar höhere Fluktuationsraten auf, im Vergleich zum Vorjahr reduzierten sich die Arbeitskräftebewegungen aber bei den untersuchten Gruppen in einem relativ ähnlichen Umfang.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: IW-Kurzbericht ; No. 82/2021
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmidt, Jörg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
- (where)
-
Köln
- (when)
-
2021
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bericht
Associated
- Schmidt, Jörg
- Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Time of origin
- 2021