Archivbestand
Starkenburg (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Schon in vorreformatorischer Zeit stand in Starkenburg eine Kapelle. Mit dem Bau der heutigen Kirche wurde 1762 begonnen. Starkenburg war Filiale der Kirchengemeinde Trarbach. Zum 1.1.1997 wurde sie Filiale von Enkirch und am 1.1.2016 mit Enkirch zur Kirchengemeinde Enkirch-Starkenburg zusammengeschlossen. Im Zuge des Wechsels der Filiale Starkenburg von Trarbach nach Enkirch wurde das nur Starkenburg betreffende Schriftgut dem Archiv der Kirchengemeinde Trabach entnommen und daraus ein eigener Bestand gebildet. 2018 wurde das Starkenburger Archiv zur dauerhaften Aufbewahrung von der Evangelischen Archivstelle Boppard übernommen und neu nummeriert. Bei der Verzeichnung wurden größtenteils die Einträge des Trarbacher Findbuchs von 1998 übernommen. Eine Konkordanz im Anhang nennt die entsprechenden Altsignaturen. Der geordnete Bestand hat eine Laufzeit von 1777-2006, weist aber zum Teil große zeitliche Lücken auf, ebenso sind nicht alle Registraturplangruppen vorhanden. Schwerpunkte bilden das Rechnungswesen und die Amtsbücher, einiges ist auch zum Bauwesen vorhanden. Der Bestand umfasst 90 Verzeichnungseinheiten, die in 6 Archivkartons verpackt sind. Ergänzende Archivbestände: 1OB 008 (Ortsakten); 1OB 020 (Provinzialkirchenarchiv); 3MB 019B (Kirchenkreis Trarbach); 4KG 058B (Kirchengemeinde Trarbach); 4KG 110B (Kirchengemeinde Enkirch)
- Bestandssignatur
-
4KG 112B
- Kontext
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 4KG Kirchengemeinden >> 4KG 112B Starkenburg
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand