Urkunde
Henneke von Mülsborn (Muldensborn), seine Frau Deydyke und ihre Tochter Katherina verkaufen an Hermann Sch[aden], Priesterkanoniker zu Meschede, und Beleken Wesselers den Hof zu Meschede, auf dem zur Zeit Hans dey Wullenweuer sitzt. Henneke verspricht Währschaft auch im Namen seiner Frau und Tochter und der Kinder seines + Bruders Heinrich. Wenn diese Kinder auf das Gut oder einen Teil des Gutes Ansprüche erheben, hat Henneke innerhalb von acht Tagen nach der Aufforderung nach Meschede zum Einlager einzureiten, bis die Sache bereinigt ist. Wenn dies nicht geschieht, so setzt er zum Pfande seinen Anteil an der Leibzucht seiner Stiefmutter Engelen. Siegelankündigung des Henneke, Siegelbitte an die Dedingsleute Wyllem Wesseler den Alten und Wylhem Kreuete. Datum 1423 Nov. 11 (ipso die beati Martini episcopi)
- Reference number
-
A 114u, 199
- Formal description
-
Vermerke: Beglaubigung der Abschrift durch den Notar Johann Rarbeke.
Abschrift des 15. Jahrh., Papier, deutsch
- Context
-
Stift Meschede - Urkunden >> 5. 1401 bis 1425
- Holding
-
A 114u Stift Meschede - Urkunden
- Date of creation
-
1423 November 11
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:40 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1423 November 11