Forschungsbericht | Research report

Zum Einfluß der Eltern auf die Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge: Kurzfassung

Ziel der Studie ist es, spezifische Potenzen der Familie für die Herausbildung sozialistischer Persönlichkeiten im Jugendalter aufzudecken, um die gesellschaftliche Wirksamkeit bei der kommunistischen Erziehung der Jugend in der Familie zu erhöhen. Dazu werden die gegenwärtig charakteristischen Merkmale der Familien mit Jugendlichen bzw. Lehrlingen in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft anhand eines Fragebogens erfaßt und dargestellt. Dieser Entwicklungsstand der Familien wird im Hinblick auf die Erziehungsfunktion der Familie im Sozialismus beurteilt, um auf dieser Basis dann die Bedeutung bestimmter familiärer Bedingungen für die Persönlichkeitsentwicklung der werktätigen Jugend zu bestimmen. Insgesamt wird ein positiver Entwicklungsstand in den Beziehungen zwischen Lehrlingen und Eltern festgestellt, was ein Indiz dafür ist, welchen hohen Einfluß die Familie auf die Persönlichkeitsentwicklung der Lehrlinge nimmt. Vor diesem Hintergrund wird für die kommunistische Erziehung der Jugendlichen die politisch-ideologische Standpunktbildung in der Familie als von überragender Bedeutung eingeschätzt. (ICA)

Weitere Titel
The effect of parents on the personality development of apprentices: abridged version
Umfang
Seite(n): 34
Sprache
Deutsch

Thema
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Jugendlicher
Auszubildender
Familie
Einfluss
Ideologie
DDR
Gesellschaftsbild
Erziehung
familiale Sozialisation
Sozialismus
Kommunismus
demographische Faktoren
soziale Faktoren
empirisch

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1979

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-378307
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)