Archivale
Erlass von Begräbnis- und Gebührenordnungen
Enthält: u. a. Korrespondenz mit anderen Gemeinden, deren Anfragen nach vorhandener Begräbisordnung (u. a. Kurverein zu Kreuznach 1893, Stadt Alzey, 1889, Stadt Bensheim 1882), auch Anfrage des Weingutsbesitzers Wilhelm Mahler in Herrnsheim (1876); Tätigkeit der Regina Scherf, Wwe. des Leichenwärters Adolph Scherf, als Leichenwärterin (1885); Korrespondenz betr. Durchführung der Leichenschau im Leichenhaus, bestellung eines Leichenbeschauers; Verbringung von besonderen Grabdenkmälern (Pfarrer Kilian, Ehepaar von der Muhl, Ehepaar Zimmer) vom vom reformierten Friedhof (nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, jedoch Aufstellung lediglich im Innenraum der Magnuskirche, 1886); Gesuch des F. W. Valckenberg um Erlaubnis zur Neuanlage des Familiengrabes durch Gärtner Gleiß und Einfassung mit eisernem Zaun (1886); Bestellung von Leichenwärtern und Totengräber; Beilage zur Wormser Zeitung Nr. 145. Begräbniß-Ordnung der Stadt Worms, 24.11.1840; Leichenhausordnung und Dienstanweisung für den Friedhofsaufseher vom 20.04.1857; Regulativ über die nach der Begräbnisordnung für die Stadt Worms zu entrichtenden Gebühren, Umwandlung der Gebühren nach der neuen Reichswährung (1874); Gesuch der Leichenträger um Gehaltserhöhung (1875); Korrespondenz, Entwürfe bezgl. Neuaufstellung einer Begräbnisordnung für den zu eröffnenden neuen Friedhof; Aufstellung der in Worms in 1875 bezahlten Beerdigungskosten; Gutachten betr. Entschädigungsanspruch eines Besitzers eines Erbbegräbnisses bei Schließung eines Friedhofes und Eröffnung eines neuen; Genehmigung betr. Transport von Kinderleichen mittels von den Kirchengemeinden angeschafften Kinderleichenwagen (1878); Gesuch des Totengräbers Michael Baas, ihn bei freier Logis als Aufseher auf dem jetzigen Friedhof einzusetzen bei Eröffnung des abgelegenen neuen Friedhofes an der Mainzer Straße
Darin: Rheinischer Herold vom 25.12.1874 (Nr. 303; 9 Ex.) mit Bekanntmachung der Gebühren nach der Begräbnisordnung der Stadt Worms; Rheinischer Herold vom 01.01.1875 (6 Ex.); gedr. großformatige Bekanntmachung: Erneuerte durch Verfügung Großherzoglichen Ministeriums des Innern vom 10. September 1875 genehmigten Friedhofs-Ordnung für die Stadt Gießen; Druck: Begräbniss-Ordnung für die Städtischen Friedhöfe zu Frankfurt a. M., genehmigt durch Beschluss des Magistrats vom 24. April 1877; Druck: Reglement über Anlage und Bepflanzung der Grabstätten auf dem städtischen Begräbnißplatze zu Mainz (1876); Gesamtdruck: Leichenbestattungs- und Friedhofsordnung, Leichenhaus-Ordnung, Tarif über die Begräbnißkosten, Dienst-Instruction für den Friedhof-Aufseher, Instruction für den Leichenbeschauer (Wiesbaden, 1877); Druck: Leichen- und Friedhofs-Ordnung für die Stadt Heidelberg vom 19. März 1878
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03605
- Notes
-
Bemerkungen: Ein großer Teil der Korrespondenzen und materialien sind mit Obereckheftung mit Schnur zusammengefasst.
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.13. Beerdigungen >> XVII.13.f. Friedhofs- und Begräbnisordnung
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1840 - 1898
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1840 - 1898