Schriftgut

Unterirdische Verlagerung: Bd. 3

Enthält:
Aarberg bei Waldshut
bei Donaueschingen, Schwenningen, Tengen (mit Unterschrift von Heinrich Lübke)
Eichstädt-Bahnhof
Eschershausen
Frankenjura
Oberbergamtsbezirk Halle
Heggen
Kölbe bei Marburg
Kreuth
Maingebiet (Bauvorhaben Orion)
Miltenberg
Sächsisches Granulit- und Erzgebirge
Schlesien (bei Ratibor)
bei Schweinfurt
Burg Solms (Ginster B)
Waiblingen
Katzenelnbogen-Zollhaus

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3/3297
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion >> Amt Bau, OT - Zentrale und Vorgängerstrukturteile >> Amtsgruppe Technik / Amtsgruppe Chefingenieur >> Abteilung unterirdische Bauten >> Unterirdische Verlagerung
Bestand
BArch R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion

Laufzeit
1944-1945

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion, 1940-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1944-1945

Ähnliche Objekte (12)