Urkunde

Alef van Wullen de Junge, Sohn Aleffs van Wullen und seiner Ehefrau Gerdrude, bittet den Gografen Hinricke Langenesch, die Urk. 1476 Dez. 5 für ihn mitzubesiegeln, Siegelnk. des Ausstellers.

Archivalientitel
Vor Hinrick Langenesch, Gograf zu Dülmen in der Greynkulen von wegen des Bischofs von Münster, verkaufen Aleff van Wullen, seine Ehefrau Gerdruet und beider Kinder Aleff und Bernd ihre "twe swanen unde ore rechticheyt van den swanen vlote umme dat hues to Dulmen" an Rotgher van Besten und seine Ehefrau Alheyde. Siegelank. des Gografen und des Verkäufers. Z: Ceries van Schedelinke, Otto Schule, Burgmannen zu Dülmen.
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Original
Vermerke: Als Transfix an Urk. 1476 Dezember 5.

Material
Pergament

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Dülmen - Urkunden >> 1. Urkunden >> Vor Hinrick Langenesch, Gograf zu Dülmen in der Greynkulen von wegen des Bischofs von Münster, verkaufen Aleff van Wullen, seine Ehefrau Gerdruet und beider Kinder Aleff und Bernd ihre "twe swanen unde ore rechticheyt van den swanen vlote umme dat hues to Dulmen" an Rotgher van Besten und seine Ehefrau Alheyde. Siegelank. des Gografen und des Verkäufers. Z: Ceries van Schedelinke, Otto Schule, Burgmannen zu Dülmen.
Bestand
U 137u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Dülmen - Urkunden

Laufzeit
10.12.1476

Weitere Objektseiten
Provenienz
Erloschen
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 10.12.1476

Ähnliche Objekte (12)