Akten und Einzelstücke
Überwachung und Ermittlungen bzw. Erteilung von Auskünften über verdächtige und strafverfolgte Personen - (Suspects; gens sans aveu; arrestations; mendiants; transport de condamnés; forcats; prisonniers de guerre.)
Enthält: u. a.: Bettler, Landstreicher; entflohene Sträflinge; Verhaftungen; Transporte von Verurteilten zu öffentlichen Arbeiten; Aufenthalt von Kriegsgefangenen; Entlassung von Sträflingen; Befragungsprotokolle des entflohenen Häftlings Anton Klein, seit 1797 wohnhaft in Frankfurt; des Juden Joseph Bermont, wohnhaft in Mainz, geb. in Mommenheim, der Bettelei verdächtig; Befragung des Zeugen Abraham Davidt (Debelé) aus Mainz über den inhaftierten Philipp Auer aus Kostheim (Jahr XII); Verzeichnis der Gefangenen im Maison de Dépôt vom 07.-14.10.1808; Arrêté betr. Eröffnung des Bettelhauses (Dépot de Mendicité) in Frankenthal, Verhaftung der Bettler und Landstreicher
- Archivaliensignatur
-
60 / 734
- Alt-/Vorsignatur
-
60/131 (Tribunal criminel...)
XII/secrétariat (23), XIII/23, XIV/24, 1807-1809/22, 1811/22
- Kontext
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz >> Öffentliche Sicherheit und Ordnung >> Sicherheitspolizei >> Allgemeines, Verdächtige, Gegner der Republik, Arrêtierungen, etc.
- Bestand
-
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz
- Indexbegriff Person
-
Auer, Philipp
Bermont, Joseph
Davidt , Abraham
Klein, Anton
- Indexbegriff Ort
-
Donnersberg
Frankenthal
Frankfurt
Kostheim
Mainz
Mommenheim
- Laufzeit
-
1803-1811
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1803-1811