Sachakte
Klein Essingholt, Hobs-, Behandigungs- und Pachtgut im Kirchspiel Rhede, Bauerschaft Crommert
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen: Anne von Rhede, Witwe des Rudolf von Münster (Bevollmächtigter: Johann von Steinbergen, Rentmeister des Stiftes Essen), 1613; Ernst von Westerholt zu Wersch, 1616 (1625 als Droste zu Bocholt genannt); Everhard von Schrieck und Franz von Hemmert, 1646; Johann Bernd Nienhaus, 1765; Rudolf Stegmann, 1791; betr. auch: Groß Essingholt; Emmelkamp oder ”Embchen“ (gleichnamige Bauerschaft bei Schermbeck), Kirchspiel Altschermbeck: behandigt Margarete, Witwe des Junkers Georg von Schell zu Rechen (bei Bochum / Westfalen), 1603
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - b 8 - Band: XVIII
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.2. Sattelhöfe (Fronhöfe) >> 1.10.2.8. Sattelhof Rüste (Kirchspiel Schermbeck) >> 1.10.2.8.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1616-1791
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:33 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1616-1791