- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JChevillet AB 3.20
- Maße
-
Höhe: 390 mm (Platte)
Breite: 276 mm
Höhe: 400 mm (Blatt)
Breite: 287 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: I Platte [Inschrift]; C. Eisen inv. et del. C. Chevilet Sculp. [Künstler]; LA VIEILLE DE BONNE HUMEUR Loin du bel ... croit se renouveller. Par M. Moraine. [Inschrift]; A Paris, chés Buldet, rue de Gesvres au grand Coeur. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.11.79
beschrieben in: IFF-18, S. IV.349.7
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Frau
Garten
Glas
Hund
Tisch
Kanne
Zaun
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Chevillet, Justus (Stecher)
Eisen, Charles (Zeichner)
Eisen, Charles (Inventor)
Buldet, Denis-Charles (Verleger)
- (wann)
-
1749-1802
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Chevillet, Justus (Stecher)
- Eisen, Charles (Zeichner)
- Eisen, Charles (Inventor)
- Buldet, Denis-Charles (Verleger)
Entstanden
- 1749-1802