Karten und Pläne
Neu-vermehrte Post-Charte durch gantz Teutschland nach Italien, Franckreich, Niederland, Preußen, Polen, und Ungarn etc. [...] Postarum seu veredariorum stationes per Germaniam et provincias adiacentes
- Archivaliensignatur
 - 
                Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 001, F 009, Nr 003c (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
 
- Sonstige Erschließungsangaben
 - 
                Personen/Institutionen: Nell zu Damenacher, Johann Peter, kaiserlicher Rat und Oberpostverwalter in Prag (Autor).- Paar, Karl Joseph Reichsgraf von, Freiherr in Hartberg und Krottenstein, kaiserlicher Rat und erbländischer Postmeister (Widmungsträger).- Homann, Johann Baptist,
Maßstab: 20 deutsche Meilen=5,9 cm; 35 französische Meilen=6 cm
Umfang: 1
Format: 56,4x44,7
Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 2, S. 95, Nr. 1a
 
- Kontext
 - 
                12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.77. Straßen und Post, Schiffs- und Flugverkehr, Rundfunk >> 1.77.01. Straßen- und Postroutenkarten insgesamt, Postbezirke, Schiffs- und Flugverkehr, Kabel, Telefon und Rundfunk
 
- Bestand
 - 
                12884 Karten, Risse, Bilder
 
- Laufzeit
 - 
                (1707) 1713
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        21.03.2024, 08:09 MEZ
 
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
 
Entstanden
- (1707) 1713
 
Ähnliche Objekte (12)