Sachakte
Fürstliche Jagd zu Steinfurt
Enthaeltvermerke: enthält: Graf Arnd zu Bentheim und Steinfurt: Bestellung von Leuten für die Jagd im Spelderwalde, 1543; Beschreibung der Wildbahn des Hauses Bevergern bzw. steinfurtsche Jagd im Amt Bevergern, 17. Jh.; Auseinandersetzung mit den Beamten zu Rheine wegen der Jagdberechtigung des Hauses Steinfurt auf dem Spelderwalde und am Emsstrom in den Kirchspielen Emsdetten, Neuenkirchen, Salzbergen und Emsbüren: Arrestierung eines Jägers Cort Schallenberg, 1641; Arnold Palthen zu Ibbenbühren wegen der Jagdgrenzen, 1665; Agnes Anna von Ketteler, Äbtissin zu Metelen ./. Haus Steinfurt: Verpflichtung der Steinfurter zur Koppelung der Hunde beim Passieren der Ruddebecke und Hauenbergs Busch bzw. der Stroenfelder Mark, 1664
- Archivaliensignatur
-
D 701, 210
- Kontext
-
Grafschaft Tecklenburg - Akten >> 6. Grafschaft Steinfurt >> 6.3. Jagd und Markensachen
- Bestand
-
D 701 Grafschaft Tecklenburg - Akten
- Laufzeit
-
1543-1665 (17. Jh.)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:31 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1543-1665 (17. Jh.)