Sachakte
Sparkassenstatuten
Enthaeltvermerke: Enthält: Statuten (z.T. in Quittungsbüchern) von Spar- und Darlehenskassen folgender Kreise, Städte und Gemeinden: Kreis Bergheim (1897), Landkreis Bonn (1897), Bonn (1897), Landkreis Bonn (1896), Köln (1896), Landkreis Köln (1890), Brühl (1897), Kalk (1889), Kreis Euskirchen (1898), Gummersbach (1897), Ründeroth (1889), Kreis Mülheim (1887) Kreis Rheinbach (1897), Münstereifel (1886), Siegkreis (1898), Honnef (1897), Königswinter (1897), Kreis Waldbröl (1898), Lindlar (1890), Wipperfürth (1889) Kreis Euskirchen (1897), Bergneustadt (1898), Kreis Mülheim (1900), Lindlar (1900), Landkreis Köln (1900), Honnef (1900), Bergneustadt (1900), Ründeroth (1900), Siegkreis (1900), Landkreis Bonn (1900), Homburgische Gemeinden (1900), Brühl (1900), Gimborn (1900), Landkreis Köln (1901), Bonn (1901), Waldbröl (1901), Siegkreis (1901), Lindlar (1901), Kalk (1901), Kreis Mülheim (1901), Wipperfürth (1901), Königswinter (1902)
- Archivaliensignatur
-
BR 0009, 2592
- Kontext
-
Regierung Köln, Kommunalwesen (vor 1945) >> 12. Sparkassenaufsicht (Banken, Sparkassen-, Kreditwesen) >> 12.1. Kreisübergreifende Regelungen
- Bestand
-
BR 0009 Regierung Köln, Kommunalwesen (vor 1945)
- Indexbegriff Sache
-
Sparkassenstatuten
Quittungsbücher
Bergheim; Kreis
Bonn; Landkreis
Bonn
Köln
Köln; Landkreis
Brühl
Kalk
Euskirchen; Kreis
Gummersbach
Ründeroth
Mülheim/Rhein; Kreis
Rheinbach; Kreis
Münstereifel
Siegkreis
Honnef
Königswinter
Waldbröl; Kreis
Waldbröl
Lindlar
Wipperfürth
Bergneustadt
Homburgische Gemeinden
Gimborn
- Laufzeit
-
1897-1902
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Regierung Köln
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1897-1902
Ähnliche Objekte (12)
