Sachakte

Verwaltung des Bades Meinberg

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Verbesserung der Verwaltung und der Badeeinrichtungen, Verpachtung und Führung der Gastwirtschaft in der Rose und im Ballhaus, Grundstücksan- und -verkäufe (u.a. an den Johanniterorden), Schlamm- und Kohlensäurebäder, Erbohrung eines Brunnens neben der Rose, Dampfheizung im Kurhaus zum Stern, Kursaal, Neu- und Umbauten, Wasserleitung und Kanalisation, Versammlung der Allgemeinen Bäder-Vereinigung in Wiesbaden 1882, Abhaltung des Gottesdienstes für die Kurgäste, Unterkunft für die fürstl. Hofhaltung, Karolinenbrunnen, Einrichtung von Läden, Gasbeleuchtung, erhöhte Gehbahn neben der Straße

Alt-/Vorsignatur
A X Nr. 2, 9

Kontext
Direktion der Lippischen Fideikommissverwaltung >> 1. Allgemeines und Rentkammer >> 1.13. Bad Meinberg
Bestand
L 100 Direktion der Lippischen Fideikommissverwaltung

Provenienz
Direktion der Lippischen Fideikommissverwaltung
Laufzeit
1854-1908

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Direktion der Lippischen Fideikommissverwaltung

Entstanden

  • 1854-1908

Ähnliche Objekte (12)