Archivale
Aktenstücke über Esthal, abgegeben durch die "Domaine Extraordinaire" am 14. Juni 1814
Enthält: u.a. beglaubigter Auszug aus einer Urkunde vom 29.3.1742 zwischen den Brüdern Hugo Philipp Erkenbert, Friedrich Anton Christoph einerseits und Franz Carl Anton Eberhard andererseits über den Nachlass ihres Vaters Franz Eckenbert von und zu Dalberg (Übersetzung aus dem Deutschen); gedr. ausgefüllte Hypothekenfomulare; beglaubigte Urkunde betr. Besitz des Waldes zu Esthal durch die Dalberger in der Manneslinie (1742 bis 1811), Aschaffenburg 6.12.1811 (Us. Friedrich Hugo Baron von Dalberg als Senior der Familie); notarielle Urkunde (Notar Billig): Attestat der Herren Joseph Camuzi, Georg Nidinger, Präfekt, Johann Friedrich Ockhardt, Oktroi-Inspektor für die Rheinschifffahrt, Advokat Philipp Hadamar usw., dass der Wald von Esthal, auch ein Haus usw., eine Mühle mit Zubehör als Erbzinsgut sowie die beiden Höfe Erfensteinerhof und Breitensteinerhof, alles in der Gemeinde Esthal gelegen, im Besitz der Familie von Dalberg als Bestandteile des Fidei-Kommisses sind, herrührend von den Grafen von Leiningen; Kaufvertrag über den Wald von Esthal: Philipp Carl von Dalberg an Friedrich Franz Carl von Dalberg (7.10.1808)
Darin: beglaubigte genealogische Übersicht über die männliche Erbfolge seit dem Ableben des Franz Eckenbert Freiherr von Dalberg (+1741) (Aschaffenburg, 30.5.1811, mit Beglaubigungen für erfolgte Unterschriften), auch Vorlage der Übersicht (franz.)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 159, 0663
- Former reference number
-
Kasten 34
- Context
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.04. Holzwirtschaft (betr. Sauwörth s. 3.01.03.), Jagd, Fischerei >> 3.04.01. Esthaler Wald
- Holding
-
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)
- Date of creation
-
(1742), 1803 - 1814
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1742), 1803 - 1814