Akten

Blaubeuren: Verschiedenes

Enthält: 1.) Einrichtung des Schiffs der Klosterkirche als Fruchtspeicher 1812-1813; Qu. 1-6
sowie Verwendung des Chors der Klosterkirche zur Abhaltung katholischer Gottesdienste 1848-1866; Qu. 7-17

2.) Interkalargefäle der 1. und 2. Stadtpfarrei zum Unterstützungsfond 1818-1829; Qu. 1-8

3.) Besoldungswiesen des Dekans in Blaubeuren und des Pfarrers in Seißen 1829-1830; Qu. 1-7

4.) Ablösung der Pferchnutzung der Besoldungswiesen der 1. Stadtpfarrei 1833

5.) Vikar 1836-1896; Qu. 1-9

6.) Dekanatsgarten 1841; Qu. 1 und 3

7.) Ausscheidung der Armenstiftungen gemäß Artikel 11 und 12 des UWG (Unterstützungswohnsitzgesetzes vom 17.04.1873) in Gemeinden der Diözese 1873-1875

Archivaliensignatur
A 29, Nr. 534
Umfang
1 Bü.

Kontext
A 29 - Ortsakten >> Orte mit B >> Blaubeuren (Dekanat Blaubeuren)
Bestand
A 29 - Ortsakten

Indexbegriff Sache
Armenstiftungen
Indexbegriff Ort
Ulm (Generalat)
Blaubeuren, Oberamt
Blaubeuren
Seißen

Laufzeit
1812-1896

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1812-1896

Ähnliche Objekte (12)